Kennt Google die optimale Keyworddichte?
John Müller (Senior Search Analyst bei Google) hat in den letzten Jahren bereits mehrfach auf Nachfrage erklärt, ob Google die optimale Keyworddichte (Keyword Density) kennt.
Long story short: Nein, Google hat generell keine Vorstellung von der optimalen Keyworddichte. Im Laufe der Jahre sind Googles Systeme ziemlich gut darin geworden, zu erkennen, worum es auf einer Webseite geht. Und zwar auch dann, wenn die Schlüsselwörter überhaupt nicht erwähnt werden, erklärt Müller.
Man solle sich nicht darauf verlassen, dass Suchmaschinen raten, was das Thema einer Seite ist und für welche Suchanfragen diese Seite angezeigt werden soll. Aus diesem Grund sollten die Inhalte einer Webseite verständlich, leserlich und erkennbar beschrieben werden. Schließlich sollen sowohl Benutzer als auch Suchmaschinen wissen, welche Leistungen oder Produkte man versucht anzubieten.
Ein einfaches Anwendungsbeispiel
Unternehmen A verkauft hochwertige Farben, Lacke und Lasuren. Im Content, also den Texten und Bildern der Webseite des Unternehmens, sollte das verständlich und gelungen kommuniziert werden. John Müller sagt auch, man solle gezielt überlegen und analysieren, wonach Benutzer und Zielgruppen suchen und in diesem Zusammenhang dieselbe Terminologie beim Erstellen der Inhalte verwenden.
Das zusammen macht es für Benutzer und potenzielle Kunden einfacher, entsprechende Seiten zu finden. Und es erleichtert den Benutzern zu erkennen, dass sie gefunden haben, wonach sie suchen.